PaperCut: Freigabestation für Raspberry Pi

PaperCut-Freigabestationen laufen nun auch mit Raspberry Pi.
Seit neuestem ist es möglich, die PaperCut-Freigabestationen auf einem kostengünstigen und stromsparenden Computer – dem Raspberry Pi – zu installieren und von dort aus zu bedienen.
Durch die Bereitstellung eines linuxbasierten Image, welches auf dem Raspberry Pi installiert werden kann, ist es nicht mehr nötig, für die Freigabestationen Computer mit eigenen Betriebssystemen einzusetzen, sondern kann auf eine kostensparende Alternative gesetzt werden.
Einsatz von Freigabestationen
Freigabestationen kommen zum Beispiel dann zum Einsatz, wenn Sie bei einer großen Druckumgebung ältere Druckgeräte oder Druckgeräte ohne Display in der Flotte haben. Von den Stationen aus werden die Druckaufträge, z.B. mithilfe eines PINs oder einer Karte, ausgelöst und können so gezielt gesteuert und ausgelöst werden.
Haben Sie Fragen zu PaperCut-Freigabestation für Raspberry Pi oder allgemein zu PaperCut?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.
Ihr Team der prisces GmbH
Schreibe einen Kommentar